IHK Meisterunternehmen für Schutz & Sicherheit 
Safety First 

Haben Ihre Mitarbeiter eine Fahrausweis für Gabelstapler?


Gabelstaplerfahrer-Schulung gemäß DGUV V 68 / DGUV G 308-001
 

Das Seminar beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil mit anschließender Prüfung.

Folgende Inhalte werden vermittelt:


Theoretische Ausbildung

  • Rechtliche Grundlagen und Unfallverhütungsvorschriften (DGUV V 68 / DGUV G 308-001)
  • Unfallgeschehen und dessen Vermeidung
  • Antriebsarten und deren Eigenschaften
  • Funktion und Aufbau von Flurförderzeugen
  • Funktion von Anbaugeräten und die richtige Handhabung
  • Regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen
  • Umgang mit Lasten (Lastendiagram)
  • Spezielle Einsatzarten
  • Verkehrsregeln / Verkehrswege
  • Abschlussprüfung

 

Praktische Ausbildung  

  • Einweisung in das jeweilige Flurförderzeug
  • Tägliche Prüfung vor Einsatzbeginn
  • Gefahrenstellen am Flurförderzeug
  • Gewöhnung an das Flurförderzeug (Lenk- und Fahrverhalten)
  • Richtiges Verlassen und abstellen des Flurförderzeug
  • Fahr- und Stapelübungen
  • Abschlussprüfung / Übergabe des Staplerschein


Teilnahme Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Persönliche Eignung


Seminarpreise

Bitte teilen Sie uns die Anzahl der Teilnehmer und Vorkenntnisse mit, wir stellen Ihnen dann ein individuelles Angebot zusammen.

Dauer des Seminars richtet sich nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer.

Die Schulungen können auch in Ihrem Betrieb mit betriebseigenen Staplern durchgeführt werden, das senkt die Schulungskosten und Ihre Mitarbeiter lernen auf dem Stapler den sie später auch fahren sollen.


Jährliche Unterweisung gemäß DGUV Vorschrift 1

Ein Unternehmer, muss gemäß § 12 ArbG (Arbeitsschutzgesetz) und § 4 DGUV V1, seine Beschäftigten über Gefährdungen und deren Verhütung, die bei ihrer Tätigkeit auftreten in regelmäßigen Abständen, jedoch mindestens 1x jährlich unterweisen. Dies gilt auch für Fahrer von Flurförderzeugen (zb. Gabelstaplern, Ameisen, Hubsteigern)

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

  • Fahrer von Flurförderzeugen
  • Staplerschein
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Persönliche Eignung


Seminar Inhalte 

  • Auffrischung der rechtlichen Grundlagen und DGUV V 68 / DGUV G 308-001
  • Spezielle Gefährdungen und Situationen in Ihrem Betrieb
  • Gefährdung des Staplerfahrers
  • Schutzvorrichtungen am Flurförderzeug
  • Mitfahren von Personen
  • Sicheres verfahren von Lasten
  • Anbauteile und deren Funktion (wenn erforderlich)
  • Ausstellung des Zertifikats (Unterweisung nach DGUV V1)


Seminar Dauer

ca. 4 Unterrichtseinheiten

Seminarpreise

Richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und dem Ort der Veranstaltung.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn